PRESSE - Bandprojekt Karlsruhe

soziokulturelles Musikprojekt
Direkt zum Seiteninhalt

MEDIA

Presseberichte

In der Molkereizentrale entstehen neue Proberäume
Wer in Karlsruhe Proberäume findet, kann sich glücklich schätzen. Wie das "Bandprojekt", das sein langjähriges Domizil auf dem „C-Areal“ in der Nordstadt räumen musste, jetzt aber mit der ehemaligen „Molkereizentrale Südwest“ in der Neureuter Straße wieder eine Perspektive hat. Weiterlesen ...
Bandprojekt zieht in ehemalige Molkereizentrale
Da das Karlsruher Bandprojekt sein langjähriges Domizil auf dem Areal C in der Nordstadt räumen musste, wurde eine Alternative gesucht. Diese wurde nun in der ehemaligen Molkereizentrale Südwest in der Neureuter Straße gefunden, informiert die Stadt. Weiterlesen...
Bandprojekt zieht in frühere Molkereizentrale
Bürgermeister Dr. Albert Käuflein informierte den Kulturausschuss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause über die vielversprechende Entwicklung. Zum Ausbau der mehr als 30 Proberäume sowie für Brandschutz will die Stadt einen einmaligen Zuschuss ..... Weiterlesen..
Bandprojekt warnt vor massiver Proberaumnot
Von der Flächenumwandlung in Karlsruhe sind regionale Bands massiv  betroffen. Ende Juni müssen mehr als 120 Musiker ihre Probenräume in der  Nordstadt aufgeben – noch ohne Aussicht auf Ersatz. Für Bands in Karlsruhe aber wird das Üben zunehmend zum Problem. .... Weiterlesen ...

Mangel an Proberäumen in Karlsruhe
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren vor allem auch der Unterhaltungs- und Kulturszene schwer zugesetzt. Musiker, Theaterschauspieler, Tänzer, Bühnenbildner, Tontechniker und viele mehr mussten ihre Jobs aufgeben und sich neu orientieren oder rutschten in die Kurzarbeit. In Karlsruhe macht der Kunstszene und besonders Musikern zusätzlich ein gravierender Mangel an Kulturräumen zu schaffen. Weiterlesen...
Suche nach Proberäumen für Karlsruher Musiker geht weiter
Karlsruhe (ks) Große Pläne gibt es für das sogenannte Areal C in der Nordstadt. In den kommenden Jahren sollen auf dem Gelände in der Nordstadt durch die Ingenieursgesellschaft GEM viele neue Wohnungen entstehen. Betroffen sind davon unter anderem viele Künstler, die in den alten Gebäuden dort im Moment ihre Proberäume haben.  Video ansehen..
Karlsruher Musikszene blickt mit Sorge in die Zukunft
Mangel an Proberäumen könnte sich bald zuspitzen.
Karlsruhe (ks) Immer wieder sind Künstler in den vergangenen  Wochen auf die Straße gegangen – sie gehören zu denen, die die  Corona-Regeln besonders schwer treffen. .... Video ansehen..
Karlsruher Bandprojekt erneut vor dem Aus?
Die Stadträte der Linken haben jetzt die Stadtverwaltung gefragt, wie es für die Proberäume nach der Neugestaltung des Nordstadt-Areals weitergehen soll. Der Vorsitzende der Rock-Initiative Karlsruhe, die die Bands betreut, befürchtet das Aufkommen einer Proberaummafia, sollte sich kein Ersatz finden. Weiterlesen...

Karlsruher Bandprojekt stand kurz vor dem Aus
Das Karlsruher Bandprojekt stand kurz vor dem Aus - die Eigentümerin der vom Verein gemieteten Proberäume in der Nordstadt hatte überraschend gekündigt, man wollte für Gebäudeschäden nicht mehr haften. Eine Alternative suchte man vergebens, ab Winter sollten 100 Musiker mit ihren Instrumenten auf der Straße stehen, befürchtete Bandpapa Klaus Bluck.  .... Weiterlesen...
Bandprojekt Karlsruhe © 2022-2025 Alle Rechte vorbehalten
Zurück zum Seiteninhalt